Wenn Ideen zum Fliegen kommen… Was wäre, wenn die Lufthansa die Fluglinie ITA wieder zu Alitalia umtaufen würde? Dann könnten wir uns so einen Entwurf vorstellen. Schon als Student an der U5 durften wir mal fiktiv für die damalige LTU Flugzeugbeschriftungen entwerfen. Meinen Entwurf hat Nico Pritzl ins Reine gestaltet und diese schöne Postkarte entworfen. Ich habe sie dem jetzigen Vorstand der Lufthansa geschickt, jedoch leider noch keine Antwort erhalten. Die Übung zwischen unseren realen Aufträgen hat jedenfalls große Freude gemacht. Um Missverständnissen vorzubeugen – Nein, wir haben keinen Auftrag dafür erhalten. War wirklich nur eine schöne Übung.
Oha, dies erinnert mich an einen Untermieter in der Säge. Die Entwürfe für den Lichtgestalter fand ich superschön. Leider haben diese Gestaltungsansätze keine Anwendung gefunden. Schade.
Mit Evi Rüscher verbinden mich doch schon sehr „alte“ Zeiten. Bei einem Treffen sinnierten wir über unsere damaligen Diplomarbeiten. Wir beide hatten uns mit Nachhaltigkeit in den 80iger Jahren beschäftigt und aus diesem Gespräch ist dann die Anfrage entstanden, einen Platz für meine Gedanken zum Guten Leben, zum Guten Geschäft, zum Guten Umgang mit uns, den Tieren und der Natur und eben unserer Erde wiederzugeben. Danke für diese tolle Möglichkeit und den feinst gestalteten Bericht. Die Worte hat Angelika Drnek aus dem Interview gezaubert. Juhu!
Für die Vorarlberger Tourismus Menschen haben wir diese Kampagne entworfen. Ganz unter dem Motto bzw. der Haltung – Alle sind Gast in irgendeiner Weise und das gekonnte und ehrliche Gastgeber*innen-tum ist stets gefragt, die Dinge, die man selber gerne mag und gut findet – anderen weiterzugeben bzw. dies zu empfehlen oder denen zu gönnen. Danke für die Möglichkeit zur Ideenpräsentation.
Da würde ich sagen – Text, Illustration und Gestaltung excellent. Kommt bestens im Inseraten-Dschungel. Danke für die Beauftragung und viel Neugierde auf das Übermorgen.
Süsses oder Saures war letzten Samstag in der Eishalle des EHC Lustenau das Thema. Das Kreativ-Team rund um unsere neue Vorstands-Kollegin Birgit hat richtig beste Arbeit geleistet. Lucas kümmerte sich um das Spezial-Dress, die Screens und die Einladungs-Sujets. Das Dress wird jetzt versteigert und sieht – einfach grenzgenial supergut aus. Wir freuen uns auf die nächsten Feste und Feiern und die Spiele. Danke an alle Beteiligten.
Als wir im MAK auf der Blickfang waren, wo es ums Kaufen und Staunen geht – was so neues an Gestaltung am Markt geboten wird, habe ich beim Rauchen diese Fahne entdeckt. Gefällt mir als Kontrast nicht schlecht…
Wir unternehmen Lustenau – schöner Satz. Und der daraus gestaltete Übersichts-Plakatfolder ist auch sehr fein geworden. So geht Unternehmen…
Also wir finden, dies wäre eine super tolle Kampagne für unsere Wälder – unseren Wald und die Tiere und sonstigen Lebewesen und am Ende für uns Menschen in Vorarlberg und darüber gewesen. Leider hat eine andere Arbeit „gewonnen“. So ist dies im Sport.
Wir hatten versucht, für dieses Zentrum der Resilienz ein völlig neues und adäquates Erscheinungsbild zu gestalten. Leider ist es am Ende – trotz unseres sozialen Entgegenkommens am Budget gescheitert. Schade Marmelade.
Wir sind für das neue Rathaus Quartier und das Rathaus Hohenems für die Signaletik beauftragt. So viele wunderschöne Gebäude und Menschen dahinter sind unsere Gestaltungspartner. Cukrovicz Nachbaur Architekten – das Gewerbehaus, Hermann Kaufmann Architekten die Wohnhäuser, Berchtold Weber Architekten das Rathaus, Architekten Nägele Waibel die Villa Rosenthal, Bernardo Bader für die Häuserzeile gegenüber und die Verantwortlichen der Stadtplanung und Markus Schadenbauer als Projekt-Mensch. Irre schön mit all den Leuten zu arbeiten. Tolles Projekt. Hohenems ist sich schon seit Jahren super am Entwickeln. Neue Räume in jeder Hinsicht in Qualität. Ortsentwicklung pur.