Ich habe grad gestern Peter Kircher in Damüls getroffen und mich an die damalige Zusammenarbeit gerne erinnert. 12 Jahre ist es her – DumeineGüte! Mit Klaus Österle und Oliver Ruhm vom Zeughaus haben wir diese Kampagne entworfen. Dr. Peter Kircher war damals noch unser Auftraggeber. Leider ist diese Arbeit aus uns nicht bekannten Gründen (so wie manche andere Projekte der WKV) eingestellt worden. Kommit in die Zukunft. Und wie weiter?
Es ist schon wieder eine ganze Weile her, als wir diese Arbeit für AXOR gestaltet hatten. Ein wunderschönes und so wichtiges Thema Wasser mit so feinen Zeilen, imposanten Bildern, dem gefühlvollen Schnitt und der eigens dazu komponierten Musik. Ein Gesamtwerk, auf das wir sehr stolz sind. Danke an AXOR, an die Weltdesigner, an Tom Hegen, an Littlebigbeat und an die Säge.
Wir wünschen euch und uns ein gutes Jahr 2023 mit viel neuer Energie, viel Liebe und mehr Chancen für Friedensvermittlung.
Kluge Herzen mit positiver Weitsicht und ein möglichst gesundes Wachstum unserer Kinder und Kindeskinder.
Video: Marcel Alber
Videoschnitt: Sägenvier
Im Frühjahr 2023 wird der Industrie-Informations-Pfad eröffnet. Wir sind mitten in den Vorbereitungen für das Buch und für die Informations-Stelen. Nikolai Ustinov zeichnet für die komplexen Illustrationen verantwortlich. Elias Riedmann für die Gesamtgestaltung. Die Stadt ist am Vorbereiten der baulichen Maßnahmen. Danke an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.
Erste Kommunikationsmittel sind gedruckt und verteilt. Langsam, aber sicher entwickelt sich das neue Erscheinungsbild und wirkt. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und Gestaltungsaufgaben.
Im Zusammenhang mit einer Anfrage eines Münchner Unternehmers, der Photovoltaikanlagen plant und organisiert, habe ich im Archiv diese Broschüre gefunden. Um das Jahr 1990 ist diese in Zusammenarbeit mit Reinhard Gassner entstanden. Wir haben einen Messestand auf der Dornbirner Messe gestaltet, bei dem wir mit einer Spiegelinstallation das Sonnenlicht vom Himmel in die Halle geholt haben. George Bruderer war der Messegestalter und Nikolaus Walter hatte Fotografien ausgestellt, die mit dem Sonnenlicht beleuchtet wurden. Damals wie heute superaktuell, wie ich meine und die Broschüre könnte eigentlich auch heute gestaltet geworden sein. Nachhaltig in jeder Beziehung.
Am wunderschönen Wolfgangsee in Salzburg ist der Neubau des Erlebnisquartier Schafbergbahn im Finale. Im April 2023 wird eröffnet. In Zusammenarbeit mit dunkelschwarz Architekten gestalten wir die das Leit- und Orientierungssystem und eine Ausstellung zum Thema Schafbergbahn und Wolfgangsee-Schifffahrt – 2 der 5 Schätze, die wir auch in Bezug auf das Erscheinungsbild und die Kommunikation begleiten. In dem neuen Gebäude gibt es neben der Hauptnutzung Bahnhof ein Restaurant, einen Shop und eine Ausstellung. Wir sind gespannt auf das Endergebnis und freuen uns jetzt schon auf die Reaktionen. Danke an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.
Einfach Juhu! Die neue Gutscheinkarte des Ortsmarketing Lustenau ist gestaltet und wird beworben. Die Illustrationen hat BULMA gezeichnet. Die feine Gestaltung Lisa und Nico. Vielen Dank für die Beauftragung und viel Erfolg und Freude beim Einkaufen. Juhu!
35 Jahre lang haben wir den jährlichen Wandkalender für die Druckerei Wenin gestaltet. Und sehr oft durften wir Inhalte mit sozialen Themen einbringen. Aus dem Wandkalender ist jetzt ein Tischkalender entstanden. Dieser wurde von der RattPack Gruppe beauftragt und sollte ab jetzt auch jährlich erscheinen. Gerade in diesen Zeiten des Weltgeschehens war uns wichtig, Menschen zu präsentieren, die was Gutes und Kluges für Menschen machen. Jeden Monat kann man sich ein anderes Projekt für eine Spende oder ein Engagement aussuchen. Ganz schön Mensch, eben! Danke an Tina Rhomberg für die excellente Gestaltung und Organisation der Materialien. Danke an alle, die uns ihre Projekte beschrieben haben. Und bitte spendet fleissig.
Die tollen Menschen von IKP und wir wurden erneut zum Wettbewerb für die Impfkampagne 2023 von der Landespressestelle eingeladen. Die Aufgabenstellung war sehr herausfordernd, da es keine gesetztlichen Zwänge bzw. Aufrufe zum Impfen gab, sondern es war die Zielsetzung an die Selbstverantwortung zu appelieren und die Menschen in Vorarlberg zu animieren – Maske tragen, Hände waschen, Abstand halten, Medikamente nehmen und Impfen gehen. Für diese Aufgabe haben wir einen unserer Hauszeichner Nikolay Uzunov gebeten, sympathische Illustrationen zu entwerfen, die nichts mit den „pragmatischen“ Piktogrammzeichen (Gebot/Verbot/Achtung) zu tun haben, sondern zum lustvollen Umgang mit den Dingen zu animieren. Leider hat es unsere Wettbewerbseinreichung dieses Mal nicht geschafft, was wir überaus schade finden. Aber auf zu neuen Aufgaben. Danke für die Einladung.
Dies sieht schon fast aus, wie in Las Vegas. Bei einer so befahrenen Straße darf es auch mal lauter wirken, wobei die Farben nur temporär für besondere Anlässe eingesetzt werden. Sonst leuchtet die Fassade in schlichter Ausstrahlung. Wir durften anlässlich des Neubaues auch das gesamte Corporate Design neu gestalten. Danke an die Familie Temel für die Beauftragung und danke an Benjamin Midl für die Elektroinstallation und an die Schlosserei Kalb für die Buchstabenmontage.
Die Kinder und Jugendlichen in Lustenau sind eine so schöne bunte Mischung und unsere Logotypen, die für die unterschiedlichen Bereiche gestaltet wurden, ebenso. Elias Riedmann hat die Schriften und Typografien gestaltet und Erwin animiert. Bravo und Danke an Lustenau für die tollen Aufgaben.