Rundumuns
Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.
Barbara Raich hat den neuen Hausfolder gestaltet. Die Titelseite mit der Farbe zeigt die Fassade in leuchtendem Türkis. Erstmals haben wir auch eine englische Version adaptiert. Willkommen in Bregenz. Tolles Programm und vorneweg – Reinhold Luger – unser Freund und unser Vorbild wird ausstellen. Wir dürfen die Ausstellung und die Kommunikation rundum mitgehalten und sind sehr stolz darauf.
Wenn einer oder eine eine Reise tut?! Dann bekommen wir Geschenke in der Säge, die wir aus verpackungstechnischen und optischen Gründen gar nicht öffnen wollten. DANKE an Birgit Kappler für diese Inspiration. Am Gaumen und in den gestalterischen Bereichen. Japan ist eine Reise wert.
Wir haben einen neuen süßen Gast in der Säge. Die kleine Ella ist die Cockerspaniel-Dame von Sophia Ellensohn und hilft uns halbtags aus. Knuddelige Abwechslung im schönen Design-Alltag. Man achte auf das Lätzchen. Wau!
Unser Freund Angelo Roventa hat dieses große und zeitgemässe Werk in Andelsbuch verwirklicht. Da können wir nur sagen – on the way to the future. Gratulation.
Mehr zum Projekt Peter und Paula
Nach mittlerweile 32 Jahren jährlicher Diskussion um die Kaffeequalität und um die Kosten für die teuren Nespresso Kapseln haben wir uns endlich entschieden, die absolute Qualität mit etwas Zuwendung und Pflege in der Säge zu etablieren. Espresso von unserem Kunden und Freund Mike Feurstein von Dead or Alive Coffee wird unser Team alltäglich und aber auch unsere BesucherInnen in der Säge bereichern. Ich freue mich riesig darüber und lade gerne zum Espresso in der Säge.
Nach Jahren war ich jetzt mal an der SfG Schule für Gestaltung in Ravensburg zur Diplomjury eingeladen. Toll, was die StudentInnen nach 8 Semestern liefern. Hat viel Spaß gemacht.
Auf Einladung der CIS Creative Industries Austria hab ich 2 Impulsvorträge bei diesem Symposium halten dürfen. Es waren ganz besondere KollegInnen an einem ganz besonderen Ort mit superinteressanten Themen und Begegnungen. Es ging um Ortsentwicklung und die Frage – was kann Gestaltung in diesen Themen bewirken und wer gestaltet und wirkt sinnvoll mit. Und das Allerspannenste und interessante – wir waren in einem echten Schloss mit einer richtigen Prinzessin als Gastgeberin inkl. Abendessen an der Tafel. Alice Stori Liechtenstein – sie ist Italienerin, eine exzellente Designerin und Gastgeberin und sicher auch eine hervorragende Prinzessin. Also ich möchte dort wieder hin.
Das lieben wir – direct sponsoring – mit Gestaltungsarbeit unterstützen – natürlich nur, wenn uns die Vereine ganz ganz nahe stehen. Also ab zum Anpfiff…
Im richtigen Moment die richtigen Fragen stellen. Das machen unsere Freunde unbekannter weise in Wien am Nachmarkt. Das sollte der Regierung zu denken geben. Oder nicht?
Das war wirklich eine schöne Eröffnung im designforum vorarlberg. Alle vier RednerInnen haben sehr gute Dinge gesagt. Vor allem die Wahrnehmung von Landeshauptmann Markus Wallner, daß Design mehr kann als Oberfläche zu schönen – daß man mit Gestaltung Inhalte sogar verarbeiten hilft – wie beim Projekt Georunde von unseren Freunden vom Super BfG in Egg – war für unseren Berufsstand elementar und wertvoll. An dieser Stelle gratulieren wir herzlichst zum Staatspreis 2018 – wohlverdient und voll gegönnt. Und auch allen anderen PreisträgerInnen aus Vorarlberg und dem restlichen Österreich. Schön, daß es den Staatspreis gibt.
Fotos der Eröffnung: Kirstin Tödtling
V HEUTE – VS Edlach from Sägenvier on Vimeo.
RTV-Staatspreis from Sägenvier on Vimeo.
Mein Schulterblick war ein sehr schönes Erlebnis. Das Magazin 4 in Bregenz strotzte nur so vor Energie. Junge Leute aus den Gestaltungsdisziplinen Architektur, Grafik Design, Produktdesign und Animation wüteten in bester Stimmung und Qualität. Danke, daß ich dies miterleben durfte. Bin gespannt auf den Sommer 2018 in der Poolbar. Und die Vorträge im vorarlberg museum waren auch sehr interessant. Fotos by Matthias Rhomberg
Da haben wir in der Säge nicht schlecht gestaunt, als wir ein Paket aus Wien mit Belegexemplaren des Jahresberichts zum Nationalrat 2017 erhalten haben. Mit persönlich Gruß des Präsidenten. Danke an dieser Stelle – mit schönen Grüßen aus dem Westen…