Schaufenster

Rundumuns

Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.

TypoCuvée
Arbeiten
TypoCuvée

Da wird sich Othmar Motter im Himmel freuen. Die Vorbereitung für den 1.2. 2018 im Druckwerk Lustenau laufen auf Hochtouren. Wir haben 83 Weine als Unikate typografisch mit Othmars Schriften gestaltet und mit Ätzpaste händisch gefertigt. An die Technik habe ich mich erinnert. Sandro und ich haben seinem Vater Hannes Scherling Jugendstil-Muster händisch auf Spiegel geschnitten, die dann eben auch geätzt wurden. Diesen satinierten Effekt kennt man von alten Wiener Wohnungen und Kaffee`s. Heute macht man dies mit satinierter Folienbeklebung. Alle in der Säge haben mitgemacht. Superschönes making of. Wir freuen uns riesig auf die sicher lustvolle Verantstaltung und hoffen, daß durch den Verkauf der Weine für das Buchprojekt von Elias Riedmann einiges zusammenkommt. Schön, wenn man aus der Fülle schöpfen kann.

Artikel im thema vorarlberg lesen

Bundesland Heute Othmar Motter from Sägenvier on Vimeo.

 

Da wird sich Othmar Motter im Himmel freuen. Die Vorbereitung für den 1.2. 2018 im Druckwerk Lustenau laufen auf Hochtouren. Wir haben 83 Weine als Unikate typografisch mit Othmars Schriften gestaltet und mit Ätzpaste händisch gefertigt. An die ... Mehr
typocuvée eröffnung
Arbeiten / Bildung / Publikationen
typocuvée eröffnung

Es war ein fulmunanter Abend. Über 60 unserer Editionsflaschen wurden verkauft und wir haben Euro 2.800,00 für das Buchprojekt von Elias Riedmann eingenommen. Othmar hat sicher vom Himmel herab geschaut und sich sehr über die Veranstaltung gefreut. Mit seinen Schriften wurden 83 Flaschen von der Säge gestaltet und vom Druckwerk so wunderbar unterstützt (Raum und Ort, Ausstellungsgestaltung Flaschen, Papiertüten im Siebdruck, Bewirtung, Gastfreundschaft und Network – im größten Vertrauen und in bester Qualität). Auch ein Riesendankeschön an Peter Niedermair. Eine sehr gehaltvolle und persönliche Ansprache hat den Abend bereichert und abgerundet. Insgesamt ein zukünftiges Projekt und wir harren auf die Erscheinung der Bücher. Subskriptionen sind über den Triest Verlag und über die Säge zu ergattern. Bitte helft mit. Ist ein so schönes Projekt innerhalb der Grafik Design Geschichte Vorarlbergs.

Es war ein fulmunanter Abend. Über 60 unserer Editionsflaschen wurden verkauft und wir haben Euro 2.800,00 für das Buchprojekt von Elias Riedmann eingenommen. Othmar hat sicher vom Himmel herab geschaut und sich sehr über die Veranstaltung ... Mehr
TypoCuvée Making Off
Arbeiten
TypoCuvée Making Off

Genau so macht ein Projekt erst richtig Spaß. Handgeätzte Typografie auf guten Weinflaschen. Die Ausstellungsvorbereitung läuft auf Hochtouren. Zum Wohl Du Typografie!

Genau so macht ein Projekt erst richtig Spaß. Handgeätzte Typografie auf guten Weinflaschen. Die Ausstellungsvorbereitung läuft auf Hochtouren. Zum Wohl Du Typografie! ... Mehr
Straks
Straks

Und alle Jahre wieder unterstützen wir das Magazin-Buch der StudentInnen der FH Vorarlberg. Toll, wie die das machen.

Und alle Jahre wieder unterstützen wir das Magazin-Buch der StudentInnen der FH Vorarlberg. Toll, wie die das machen. Mehr
OTHMAR MOTTER – DER CONNOSSIEUR MIT VIELEN SINNEN.
OTHMAR MOTTER – DER CONNOSSIEUR MIT VIELEN SINNEN.
„Der tiefste Grund des Entwerfens ist doch das Schaffen einer Erinnerung […].“*
Othmar Motter war Vorarlberger Designpionier und Meister der Extrabold. Seine
Schriften sind international bekannt und prägen das Erscheinungsbild von
Marken wie Apple und Reebok. Das Druckwerk Lustenau und Sägenvier Design-
Kommunikation widmen diese Ausstellung seinen Motterfonts und rufen damit
die Präsenz und Eigenständigkeit seiner Entwürfe ins Gedächtnis.
Motters Leidenschaft galt nicht nur der Typografie, er war auch ein Freund
des guten Weines. Wir begrüßen diesen Glücksfall und haben 83 Weinflaschen,
rot und weiss, mit seinen Schriften gestaltet. Diese werden bei der Vernissage
verköstigt und angeboten. Der Erlös fliesst in das Buchprojekt „Othmar Motter –
Leidenschaft und Brot. Ein Streifzug durch das Archiv der Vorarlberger Graphik“ von Elias Riedmann.

Blumig, frisch, charmant, harmonisch, elegant, intensiv, lebendig, klar,
brillant. Jedenfalls ganz nach unserem Gusto.
Bitte vorbeischauen, staunen, spenden, kaufen, talken. Juhu!

 

Eröffnung: Donnerstag 1. Februar 2018, 19.00 Uhr
Ausstellung: Freitag 2. Februar bis 2. März 2018, Eintritt frei!

Druckwerk, Hofsteigstraße 21, A–6890 Lustenau
Öffnungszeiten Do/Fr. 14–19.00 Uhr

www.druckwerk-lustenau.at
www.motterfonts.com

„Der tiefste Grund des Entwerfens ist doch das Schaffen einer Erinnerung […].“* Othmar Motter war Vorarlberger Designpionier und Meister der Extrabold. Seine Schriften sind international bekannt und prägen das Erscheinungsbild von Marken ... Mehr
ELMER CERRATO – NICARAGUA / KANTINE SPIELBODEN DORNBIRN
ELMER CERRATO – NICARAGUA / KANTINE SPIELBODEN DORNBIRN

Endlich macht unsere Familie rundum Jeronimo Rodriguez wieder ein soziales Projekt für Nicaragua. Dieses Mal hat der autodidakte Künstler Elmer Cerrato aus Managua Ölbilder gemalt.

Diese werden am 13. Januar 2018 ab 19.30 Uhr in einer Eintagesvernissage in der Kantine Spielboden Dornbirn ausgestellt, verkauft und versteigert.

Der Erlös kommt ihm direkt zu Gute. Und ein Teil des Geldes investiert er in Kinder- und Jugendkunst-Projekte in seiner Nachbarschaft. Es gibt eine Lesung mit Jakob Lediger, Ferdinand Lediger und Jeronimo Rodriguez, die Band Comfortable Numb spielt uns ihre Live-Musik und es wird sicher ein supernetter Abend mit Gehalt und Sinn und DJ-Line. EINTRITT EURO 7,00

Bitte kommt vorbei. Wir würden uns sehr freuen.

 

Endlich macht unsere Familie rundum Jeronimo Rodriguez wieder ein soziales Projekt für Nicaragua. Dieses Mal hat der autodidakte Künstler Elmer Cerrato aus Managua Ölbilder gemalt. Diese werden am 13. Januar 2018 ab 19.30 Uhr in einer ... Mehr
ES LEBE DIE VIELFALT!
Arbeiten / S4_Neujahrsaussendungen
ES LEBE DIE VIELFALT!
Heuer ist unser Weihnachtsfilm ein Zusammenschnitt der Zeichnungen, die bei uns im Team jede und jeder vom Gegenüber gezeichnet hat. Tina Rhomberg hat die Werke in eine kleine Animation verfasst.
Wir möchten uns bei all unseren Weggefährten bedanken.
Schön, daß es euch gibt.
Heuer ist unser Weihnachtsfilm ein Zusammenschnitt der Zeichnungen, die bei uns im Team jede und jeder vom Gegenüber gezeichnet hat. Tina Rhomberg hat die Werke in eine kleine Animation verfasst. Wir möchten uns bei all unseren ... Mehr
Retroprospective
Retroprospective

Und wieder war ich in Wien am Naschmarkt und habe die Kommunikation unserer Freunde in Wien fotografiert.

Und wieder war ich in Wien am Naschmarkt und habe die Kommunikation unserer Freunde in Wien fotografiert. Mehr
how many more times
Arbeiten
how many more times

Wieder ein großartiges und berührendes Stück von und rundum Brigitte Walk und das Walktanztheater. Die jungen und aktiven, die mittelalten und die älteren in Koordination des Ganzen spürbar gefordert aber nicht weniger attraktiv und doch ist die Vergänglichkeit und der Übergang in die Generationen Thema. Einfach wunderbar und am Zahn der Zeit und der Gefühle.

dokumentation

Wieder ein großartiges und berührendes Stück von und rundum Brigitte Walk und das Walktanztheater. Die jungen und aktiven, die mittelalten und die älteren in Koordination des Ganzen spürbar gefordert aber nicht weniger attraktiv und doch ist ... Mehr
Das Ende des Plakates...
Das Ende des Plakates...

Vor zwei Wochen war in Wien Sturmwarnung. Auf dem Weg zu meinem Enkelchen habe ich diese Plakatwand gefilmt. Apokalyptisch nicht war?

Vor zwei Wochen war in Wien Sturmwarnung. Auf dem Weg zu meinem Enkelchen habe ich diese Plakatwand gefilmt. Apokalyptisch nicht war? ... Mehr
vortrag würzburg
vortrag würzburg
Mehr
Wahlplakate 2017
Wahlplakate 2017

Die Wahl ist geschlagen und gar nicht in meinem Sinne. An den Themen der Koalisationsverhandlungen ist absehbar, was in Österreich passieren könnte. Bildung im Rückschritt der Dynamik des Möglichen. Noten von 1 bis 5 und Maria Theresia lässt grüssen. Die Frage des Umgangs mit Menschen aus anderen nichtösterreichischen Ländern – gar keine schöne Entwicklung – Fürstentum und Mauern werden gebaut. Keine Mischung der Völker und Kulturen gefördert. Einsame ÖsterreicherInnen werden in ihren Schlössern des Mittelalters langweilig ihr eigenes suchen. Gar nicht auszumalen, was in Kunst und Kultur und wohlgemerkt Kultur im Allgemeinen zu erwarten ist. Ich bin besorgt um Österreich, Europa und die Welt. Soll Toleranz das Hauptthema des Zusammenlebens sein? Dann müssen wir anders diskutieren. Und es sind Menschen gefragt, die im Positiven des Gesamten an den Dingen gestalten. Die Welt braucht gute Menschen mit Weitblick und Fähigkeiten über die Tellerränder-Potentiale zu wirken. Hilfe und Aufruf an den Geist und das Herz.

Die Wahl ist geschlagen und gar nicht in meinem Sinne. An den Themen der Koalisationsverhandlungen ist absehbar, was in Österreich passieren könnte. Bildung im Rückschritt der Dynamik des Möglichen. Noten von 1 bis 5 und Maria Theresia lässt ... Mehr