Rundumuns
Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.
http://www.carlantapp.com/nicaragua_01/index.html
Ein wirklich traumhaftes Lied und hochästhetische Bilder aus Nicaragua. Wir zeigten dies anlässlich unserer Lesung zum Selinanicaragua-Projekt in Gabriels Cucina 2010.
http://www.saegenvier.at/selinanicaragua
Erika Lutz in Feldkirch arbeitet mit Menschen mit Behinderung und stellt ihre schöne Werkstatt in der Felsenau in Frastanz zur Verfügung. Wolf Georg Fitz, Reinhard Wieland, Reinhard Metzler und andere gestalten und bauen diese wunderbaren Tierfreunde. Auch die Namen der Werke sind superinnovativ. So gibt es Mähnenwölfe, 4HaarDornSaurier, Stachelschweinsaurier, Flugdrachen, usw. Ein wichtiges Projekt, super Objekte, perfekte Geschenke. Die Einnahmen gehen zur Hälfte an die Künstler und zur Hälfte ins Projekt. Kontakt: erikalutz@aon.at, +43 664 9266832
Super, Büro für Gestaltung. Neu in Egg. Mit Roswitha der Trapezkünstlerin, Björn dem Magier und Christian dem Messerwerfer. Tolle Eröffnungsfeier. Ein schönes Remmi Demmi war das. Wir gratulieren von Herzen, schauen gerne wieder vorbei und wünschen eine Superzeit! Wir sind stolz, wenn unsere sehr guten ehemaligen MitarbeiterInnen sehr gute Büros aufmachen und arbeiten gerne weiter im Netzwerk zusammen.
20 Bilder, 20 Sekunden pro Bild. So schnell hatte ich noch fast nie präsentiert. Wunderbare Beiträge, spritzig, witzig, informativ. Mein Thema „Das Kind im Designer – oder es wird ja alles immer komplexer“. Wir Kreative sollten uns unser Kindsein so lange es geht erhalten. Kinder sehen ganz direkt und unverblümt auf die Dinge. Manche behaupten sogar, dass Kinder unsere Welt regieren und retten könnten. Darüber sollten wir öfters nachdenken.
Wieder ist ein intensives und spannendes Jahr ins Land gezogen. Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und das Allerbeste für das neue Jahr 2011. Das Filmchen hat Sigi in Wien gedreht, Martin hats verfeinert und geschnitten und die Schrift hat Monika kalligrafiert. Wunderbare Musik.
Lukas Bildstein kam zu uns mit der Idee, für einen fiktiven Jazzclub ein Erscheinungsbild als Diplomarbeit zu machen. Es fing ziemlich zäh an, bis wir ihm sagten, frag doch mal Sigi Innauer, ob du den Keller von ihm „verwenden“ kannst. Es war immer noch fiktiv. Und siehe da – Sigi war begeistert und Lukas plante einen echten Jazzclub, der bis heute regelmäßig veranstaltet wird. Beatstein lebt. Lukas, dies sind wunderbare Diplomarbeiten. Und ein begnadeter Schlagzeuger ist er auch. Alle Achtung.
Zum 2. Mal dürfen wir die 100BestePlakate Ausstellung in Dornbirn präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem designforum Vorarlberg haben wir die Plakatpirsch vom Markplatz zum designforum im Hatlerdorf organisiert. Die Hatler Musig hat uns bei der Pirsch begleitet. So bekommen wir das Thema Plakat in den öffentlichen Raum. Wo es hingehört. Viele Interessierte designaffine Menschen haben die Ausstellungseröffnung besucht. Mit Landjäger und Brot und Most wurde die Feier kulinarisch begleitet. Die Karotten darf ich nicht vergessen. Thema Wild, Wildwechsel, Jäger und Hase. Comprende? Es war ein wunderschöner Abend mit viel Diskussion um das gute Plakat. Bestens. Die Ausstellung läuft noch bis 26. Oktober 2010. Zentral im designforum Vorarlberg, in der FH Vorarlberg und im Competence Center Dornbirn. Die Kataloge vom Zeughaus gestaltet gibts in der FHV Bibliothek zu kaufen. Danke fürs Mitmachen. Sägenvier wünscht mehr Format ins Land. Danke an Hase Lena Seeberger und den zweiten Jäger Emanuel Jochum. Hier findet ihr noch ein 2. Video zum Thema Was ist ein gutes Plakat?
Die Architekten raumhochrosen haben uns auf diese Publikation aufmerksam gemacht. Ein wunderbares Buch über Kinderräume. Unser Kinderland im Westside Bern ist mit dabei. Daniel Liebeskind durfte ich bei der Eröffnung die Hand drücken und ein Autogramm habe ich auch bekommen. Kinder Kinder…
Rezepte für Gestaltung. Sägenvier im Designkochbuch. Herausgegeben von Rockport Publishing NYC. Guten Appetit.
Das Lied heisst «Unbreakable» und ist von Stefanie Heinzmann. Der Song ist sicher Geschmackssache, aber der Video dazu ist ein Wahnsinn. Wir inspirierten uns anlässlich der Vorarlberg isst – Präsentation.
Gut 230 Leute – Familie, Freunde, Bekannte, Mitarbeiter, Kunden, Partner genossen trotz schlechtem Wetter die Sommerparty. Sägenvier DesignKommunikation, Fabrik Club Bar und der Kiwanis Club Dornbirn luden zur Präsentation und zum Fest. Selina Ramoser und Isabella Greber präsentierten ihre Projekte. Gebhard Greber informierte über das Land und die Menschen. Untermalt wurde das Fest mit dem Vorderländer Polkaclub, Lukas Bildstein, David Soyzer und Carlos Rodriguez mit Latino Drums/Marimba/Kongas, Breakdance mit den … und Matt Boroff mit seiner Solo-CD. Ein wunderbarer Abend, der insgesamt 3.910,64 Euro für weitere Projekte eingebracht hat. Muchas Gracias Amigos.
V-Heute Bericht:
Unsere Lena Seeberger (sie ist seit einer Woche bei uns im Team) hatte schon vor 2 Jahren ein Praktikum im Sägenvier absolviert. Danach durfte ich sie und ihre Kollegin Astrid Neumayr in Zusammenarbeit mit Hubert Matt bei dessen gemeinsamer Diplomarbeit coachen. Eine sehr einfühlsame und interessante Arbeit. Das Wälderbähnle bzw. die Strecke abzulaufen und zu dokumentieren zeigt viele aussergewöhnliche Orte und Wahrnehmungen. Tolle Arbeit, Mädels.