Rundumuns
Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.
Eine Errungenschaft für unser Team ist der coole mattschwarze Kmyco Roller. (Vespa würde besser klingen, ich weiss schon) Für schnelle Einkäufe und Drucküberwachungen im Nahbereich. Laufen, Fahrrad- und Busfahren gehört eh zum Mobilitätskonzept von Sägenvier. Das CarSharing Auto holen wir auch manchmal aus der Garage. Alles einsteigen, bitte.
Das Sonderpädagogische Zentrum in Lustenau unter der Leitung von Ulli Bösch hat diese wunderbaren und wundersamen Knittas durch Lustenau gestaltet. Eine Spur von der Schule bis zum Rathaus. Spannende Gebilde und Gebinde. Signaletik pur. Guerilla-Marketing par excellance.
Mehr findet man hier
Interactive Display Window Concept from Gustaf Engström on Vimeo.
Überraschung beim Schaufensterbummel in der Innenstadt. Aufregend innovativ. Gesehen bei Neeo.de unter:
http://www.neeo.de/category/design/
Wir waren allesamt in Nicaragua. Grebers, Ramosers und Rodriguezes. Unsere gesammelten Spenden und Projektsachen zu übergeben. Und in Managua in der Volksschule ist doch wirklich das Regionalfernsehen gekommen. Managua Heute sozusagen. War irre lustig, weil zb. ich kein Wort spanisch sprechen konnte. Na, ich redete einfach deutsch.
S4-Animation-Reis from Sägenvier on Vimeo.
S4-Animation-2 from Sägenvier on Vimeo.
Wir finden, jedes Gestaltungsbüro sollte mal mit Martin und Thomas Poschauko einen Workshop abhalten. Die beiden Zwillingsbrüder sind die Jamie Olivers der Gestaltungsszene. Sie verhelfen den verkrampftesten „DesignerInnen“ zu mortzmässigem Kreativpotential und gehören zu den Besten. Tausend Dank. www.poschauko.de
… muss auch das sägentier mit von der Partie sein! Liebe Bea und lieber Christian. Sägentier wünscht Liebe und gratuliert ganz herzlich! Vielen Dank für die Masken an das walktanztheater… Muuuuhhhhh!
Tierische Verkleidungen und wunderbare Fotos von Roswitha Natter. Collection Sägenvier. Bestellungen bei mir.
Ja früher meinten wir, wir würden entdeckt. Irgendwann einmal wird ein großer Förderer unsere einzigartige Qualität aufmerksam und wir bekommen die schönsten und wichtigsten Aufträge und dürfen uns unsere Arbeiten aussuchen und und und und. Networking ist angesagt und Tue Gutes und rede darüber. Fleissiges Bekunden von Interesse, konsequentes Engagement für Design im Allgemeinen, Teilnahme an Wettbewerben, Einreichungen für Publikationen, Fortbildung, Projektinitiativen… Alles wird dann irgendwann sichtbar und kommuniziert. Und siehe da, die Menschen nehmen uns und unsere Arbeit wahr. Also stimmt es mit der Zeit vielleicht doch. Wir werden entdeckt und wir dürfen…
Da hatte Hermann Brändle wirklich seine Gedanken voraus. Heute reden alle vom Ende der klassischen Werbung. Kommunikation Face to Face. In Augenhöhe statt Topdown Bekehrung der MarketerInnen. „Die gängige Stimme des Geschäftslebens, die Sprache der Corporate Identity und der Prospekte wird uns bald schon so affektiert vorkommen, wie die Sprache der barocken Fürstenhöfe.“
Martin Platzgummer hat das Plakat und den Flyer für unsere WM-Vorrunde, unser Charityprojekt, gestaltet. FußTischBall oder SitzBallFuß oder Â… Übrigens haben wir alle 64 SpielerInnen zusammenbekommen und der Abend war insgesamt ein schöner Erfolg. Mexiko hat vor Kamerun gewonnen. Für die Kinder in Nicaragua sind weitere Euro 1.000,00 zusammengekommen. Muchas Gracias Amigos.
Vor allem für Raucher aber auch für Anzünder und Innen der Duftlampen ist ein Werbemittel wie das Streichholz nie ausgestorben. Unsere PraktikantInnen basteln immer wieder welche, damit unsere Kollektion nie ausgeht. Erhältlich beim Nespresso oder Tee im Sägenvier.
Gerade eben haben wir entdeckt, dass sich unsere Aussicht Richtung Dornbirner Ache verändert hat. Wir haben gar nicht gewußt, dass sich dieser Herr nun auch für den Präsidentensessel bewirbt. Aber eigentlich wünschen wir uns einfach wieder einen freien Blick auf die Ache.