Schaufenster

Rundumuns

Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.

Semesterprojekt Erinnern an den Holocaust
Bildung
Semesterprojekt Erinnern an den Holocaust

Manchmal meint man sich zu übernehmen. Ich bekam von Heidi Weber die Anfrage, ob ich nicht mit dem 4. Semester FHV Intermedia ein Drucksachenprojekt machen möchte. Ich sagte sofort zu und freute mich schon sehr darauf. Eine Woche später rief mich Hubert Matt an und fragte mich, ob ich schon wüsste, daß es sich um ein Incoming Semester handle. Ich sollte das Projekt in Englisch halten. Schluck. Ich habe Englisch auf Haupt- und Handelsschulniveau und meinte bis dato, daß ich mit JapanerInnen und so ganz gut kommunizieren kann. Aber eine Vorlesung halten. Schwitz. Aber ich sprang ins kalte Wasser. Zudem wählte ich ein nicht ganz unanspruchsvolles Thema für Plakatgestaltung aus. Erinnern an den Holocaust. Auch dies war interessant – wie gehen junge Leute aus Mexiko, Holland, USA, Türkei etc. mit diesem Thema um. Und das alles in Englisch… Ich holte mir dann Joachim Wiesner (Englisch- und Geschichteprofessor – und Holocaustspezialist) für Briefing – und dies war bereits meine Rettung. Die Entwürfe waren so interessant, daß ich mich dann kurzfristig entschied, einen Wettbewerb zu starten. Wir installierten eine Jury und prämierten einen Sieger. Dieser wurde auf der Vorderseite des Plakates platziert und auf der Rückseite haben wir sämtliche Einreichungen dokumentiert. Und zuletzt wurde das Projekt von erinnern.at an die österreichischen Schulen verteilt. Hier sieht man, was sich alles aus einer fiktiven Semesterarbeit ergeben kann. Ich weiss jetzt auch, daß Hakenkreuz in Englisch swastica heisst. Habs mir oft genug aufs Tempotaschentuch geschrieben.

Manchmal meint man sich zu übernehmen. Ich bekam von Heidi Weber die Anfrage, ob ich nicht mit dem 4. Semester FHV Intermedia ein Drucksachenprojekt machen möchte. Ich sagte sofort zu und freute mich schon sehr darauf. Eine Woche später rief mich ... Mehr
Parallaxen Lukas Dietrich
Bildung
Parallaxen Lukas Dietrich

Mit Hubert Matt und Martin Platzgummer haben wir Lukas zum Diplom begleitet. Er hat das Komponieren analysiert und beschrieben. Und zwar im Bildnerischen und musikalischen Bereich. Und er war in Europa auf Tournee – innerhalb seiner Diplomarbeitszeit. Wunderschöne Arbeit. Kraftvoll und schön. Und Lukas gestaltet so gut, wie sein Bruder Jodok im Innauer kocht. Excellent.

Mit Hubert Matt und Martin Platzgummer haben wir Lukas zum Diplom begleitet. Er hat das Komponieren analysiert und beschrieben. Und zwar im Bildnerischen und musikalischen Bereich. Und er war in Europa auf Tournee - innerhalb seiner ... Mehr
Diplomarbeit Kopfschuss Benjamin Ledig
Bildung
Diplomarbeit Kopfschuss Benjamin Ledig

Das war lustig, als mich der Student anrufte und mich fragte, ob ich Ihn bei seiner Diplomarbeit über Waffen und Militär betreuen würde. Ich als überzeugter Zivildiener stockte da kurz. Aber er klärte mich auf und sein Thema ist hyperinteressant. Cowboys kommen nicht gut weg. Insgesamt eine sehr komplexe und wunderbare und interessante Arbeit.

Das war lustig, als mich der Student anrufte und mich fragte, ob ich Ihn bei seiner Diplomarbeit über Waffen und Militär betreuen würde. Ich als überzeugter Zivildiener stockte da kurz. Aber er klärte mich auf und sein Thema ist ... Mehr
Wenin Kalender in Spanien
Publikationen
Wenin Kalender in Spanien

Seit mehr als 20 Jahren gestalten wir die Wandkalender der Druckerei Wenin in Dornbirn. Dieses Exemplar wurde mit unserem Praktikanten Thomas Poschauko entworfen und siehe da – in Spanien publiziert. Gratuliere Thomas. Bist ein prima Gestalter. Muchas Gracias.

Seit mehr als 20 Jahren gestalten wir die Wandkalender der Druckerei Wenin in Dornbirn. Dieses Exemplar wurde mit unserem Praktikanten Thomas Poschauko entworfen und siehe da - in Spanien publiziert. Gratuliere Thomas. Bist ein prima Gestalter. Mehr
Günter Gerhard Lange
Bildung
Günter Gerhard Lange

„What a teacher!“ G.G. Lange ist letztes Jahr gestorben. Er war einer meiner wichtigsten Lehrer. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr hat er uns in seiner unverwechselbaren Art gute Gestaltung gezeigt und über Typografie, Bildkomposition, Farblehre etc. referiert. Niemals hat er uns irgendwelche Gurus vorgehalten. Er blieb stets beim guten Arbeitsbeispiel, lebte beste Ansprüche vor und ermunterte uns zum eigenen Gestaltungswillen. Danke Herr Lange. Ich habe sehr viel von Ihnen behalten.

"What a teacher!" G.G. Lange ist letztes Jahr gestorben. Er war einer meiner wichtigsten Lehrer. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr hat er uns in seiner unverwechselbaren Art gute Gestaltung gezeigt und über Typografie, Bildkomposition, Farblehre etc. Mehr
Mehr Format ins Land
Arbeiten / Publikationen
Mehr Format ins Land

Also sicher so um die 100 Leute haben die 100BestenPlakate durch Dornbirn getragen. Das Wetter war wunderbar. Es war wie früher. Demo. Polizei. Gefühl von Miteinander für eine Sache. Whow. Und es waren unterschiedlichste Leute mit dabei. Geniale Idee der deutschen StudentInnen. Die Vernissage der 100 Besten war ein toller voller Erfolg. Berlin, Essen, DORNBIRN, Luzern, Wien und Halle. Mehr Format ins Land…
http://www.100-beste-plakate.de/2008/intern_08.htm

Also sicher so um die 100 Leute haben die 100BestenPlakate durch Dornbirn getragen. Das Wetter war wunderbar. Es war wie früher. Demo. Polizei. Gefühl von Miteinander für eine Sache. Whow. Und es waren unterschiedlichste Leute mit dabei. Geniale ... Mehr
100BestePlakate 08
Arbeiten
100BestePlakate 08

Lena Seeberger ist seit August 2009 bei uns im Praktikum. Neben einigen anderen Projekten gestaltet und organisiert sie die Ausstellung 100BestePlakate 08. Wir sind sehr stolz. Und zwar auf Lena, wie sie die Arbeit bewältigt und auch auf die Tatsache, dass wir die Ausstellung nach Dornbirn gebracht haben. Vom 7. bis 24. Oktober 2009 sind die Posterstars im Competence Center Dornbirn und in der Fachhochschule Vorarlberg zu bestaunen. Die Vernissage beginnt mit einer Plakatparade um 17.45 Uhr vom Marktplatz zum Campus Dornbirn. Hier brauchen wir übrigens noch Leute, die mitlaufen. Bitte meldet euch bei lena@saegenvier.at, wenn ihr Interesse habt. Wird sicher lustig.

Dank an die Studenten der FH Vorarlberg Lena Seeberger, Carla Zamora und Tobias Mattner für den feinen Film.

 

Lena Seeberger ist seit August 2009 bei uns im Praktikum. Neben einigen anderen Projekten gestaltet und organisiert sie die Ausstellung 100BestePlakate 08. Wir sind sehr stolz. Und zwar auf Lena, wie sie die Arbeit bewältigt und auch auf die ... Mehr
Marcel geht zur Montfort Werbung
Marcel geht zur Montfort Werbung

Marcel Schrattner ist ein Freund der Familie und seit seinem Praktikum 1999 bei uns im Sägenvier als Grafik Designer angestellt. Er hat 10 Jahre bei uns gearbeitet und unzählige Projekte und Entwicklungsphasen miterlebt. Er wird uns fehlen. Wir wünschen ihm das Allerbeste für seine Zukunft. Du bist ein sehr wertvoller Mitarbeiter. Stay tuned und lass von dir hören!

Marcel Schrattner ist ein Freund der Familie und seit seinem Praktikum 1999 bei uns im Sägenvier als Grafik Designer angestellt. Er hat 10 Jahre bei uns gearbeitet und unzählige Projekte und Entwicklungsphasen miterlebt. Er wird uns fehlen. Wir ... Mehr
Wahlwerbung?
Wahlwerbung?
Mehr
Sturmschaden
Sturmschaden

Der Himmel über der Hohen Kugel wurde türkis bis anthrazit – gelblich. Die Wolken sausten gegen Osten. Wir glaubten schon, die Welt geht unter. Minuten später drückten der Regen und der Sturm eine Glasscheibe aus einem unserer Fensterrahmen. Glücklicherweise rückten sofort Marcel und Christian zur notdürftigen Reparatur aus. Und gottseidank ist niemandem etwas passiert. Danke an die interne Feuerwehr.

Der Himmel über der Hohen Kugel wurde türkis bis anthrazit - gelblich. Die Wolken sausten gegen Osten. Wir glaubten schon, die Welt geht unter. Minuten später drückten der Regen und der Sturm eine Glasscheibe aus einem unserer Fensterrahmen. Mehr
Anhängliches von Sägenvier
Anhängliches von Sägenvier

Für wahre Freunde gibt es eine handgemachte Auswahl an Sägenvier – Schlüsselanhängern!
Danke Sabine Stein von Steindesign fürs Gestalten und Nähen der Unikate! Bist ein Schatz.

Für wahre Freunde gibt es eine handgemachte Auswahl an Sägenvier - Schlüsselanhängern! Danke Sabine Stein von Steindesign fürs Gestalten und Nähen der Unikate! Bist ein Schatz. Mehr
Sägenvier DesignKommunikation 2009
Sägenvier DesignKommunikation 2009

Unser Kernteam ist verstärkt. Mit Ulli Valentini – Geschäftsführerin Netz für Kinder und selbstständige Unternehmensberaterin – zuständig für Marketing und Vertrieb. Roswitha Natter – Absolventin der FHV InterMedia – für Grafik Design und Fotografie. Christian Feurstein, Grafik Designer – nach Berlin, Köln und St.Gallen wieder zurück im Land. Mit den Büropartnern Sandro Scherling und Hermann Brändle sowie den Partnerbüros Wohnzimmer – Büro für Gestaltung Feldkirch, Kaleido Büro für Gestaltung Sulz, Buero 16 Branding und Strategisches Design Wien und IRR Werbeagentur Dornbirn bereichert Sägenvier seine Kompetenzen im Netzwerk. (vlnr: Marcel Schrattner, Sigi Ramoser, Ulli Valentini, Roswitha Natter, Christian Feurstein)

Unser Kernteam ist verstärkt. Mit Ulli Valentini - Geschäftsführerin Netz für Kinder und selbstständige Unternehmensberaterin - zuständig für Marketing und Vertrieb. Roswitha Natter - Absolventin der FHV InterMedia - für Grafik Design und ... Mehr