Rundumuns
Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.
Übung macht den Meiter und die MeisterInnen!
Landrover Discovery TD6 HSE mit Vollausstattung und 7 Sitzen
Mein Herz tut weh, aber nach der Dritten Generation der Landrover Discovery
Geschichte mit familienfreundlichster 7 Sitzer Qualität möchte ich mein Auto
verkaufen.
Meine persönliche Beschreibung – neben den faktischen Daten:
Landrover Luxusqualität und Ausstattung
Der schönste SUV, den ich je gefahren hatte Absoluter Panzer, wenn es schneit
Zu 90 Prozent Langstrecken durch Österreich und Deutschland gefahren 7 Sitze
für Betriebsausflüge 7 Sitze für die große Familie Zuladungsplatz für die Familie –
fast wie ein VW Bus Jeep-Qualitäten, wenn sie gebraucht werden – sonst absolut
alltagstaugliches und verlässliches Fahrzeug für Kurz- und Langstrecken. Topp
gepflegt und immer repariert, wenn irgendwas gestört hatte – sensibler Autofahrer
und alles wurde immer in Fachwerkstätten repariert – war aber gar nicht so viel.
Beste Ausstattung und für die 5 Jahre super im Zustand – würde sagen fast wie
neu! Fährt sich wie im Wohnzimmer mit Stereo und überhaupt Feelings.
Also wenn jemand einen coolen und superfahrenden Familienwagen mit 7 Sitzen
möchte. Hier ist er zu haben. Rohrer, etc. oder Direktkontakt: Sigi
Elias Riedmann und ich und in folgender Mithilfe von Erwin Kamoglu haben ein Plakat entworfen und dies dann im Siebdruck in der Druckwerkstatt in Lustenau selber gedruckt. Wir werden das Sujet beim Anfachen Wettbewerb einreichen und auch an Freunde verschenken. Ein schöner Effekt der Corona Zeiten. Danke an Elias. Danke an Erwin. Danke an die Säge für diese Möglichkeit der Beteiligung an der gesellschaftlichen Entwicklung – wie wir es halt ausdrücken können. Und wir haben erfahren – Demokratie ist harte Arbeit – aber wir leisten diese gerne. Danke auch an das Druckwerk Lustenau für die saloppen Möglichkeiten.
Angelo Roventa hat uns sein Riesen-Fotobuch von Annie Leibowitz ins Atelier geliehen. Das Buch ist so groß und schwer. Nicht nur physikalisch. Jedes Bild ein großes Meisterwerk. Ein absolutes Kunstwerk. Wir werden es schweren Herzens wieder an Angelo zurückliefern. Alleine ist dieses Buch fast nicht zu stemmen…
Wir übergeben unsere Basisarbeit an unsere nachfolgenden Mitbewerber*innen und uns fehlen die Worte eigentlich – Nach 12 Jahren der so wertschätzenden und partnerschaftlichen und förderlichen Zusammenarbeit möchten wir an dieser Stelle nur DANKE sagen für das Vertrauen, die freundschaftliche und freundliche und so fördernde Zusammenarbeit. Mit Dir Hannes und Dir Wolfgang durften wir uns weiterentwickeln. Ihr habt uns an eure Seite genommen und uns geschult, so ein dynamisches Unternehmen begleiten und mitgestalten zu dürfen. Wir alle wünschen euch bestes Gelingen für alles, was kommt. DANKE an alle 1zu1-ler*innen und DANKE auch an uns alle in und ausserhalb der Säge. Wir sind sehr stolz.
Schön wäre es gewesen. Aber leider musste unser VorarlbergerInnenbesuch nach Innsbruck abgesagt werden. Ratet mal aus welchen Gründen? Schade – aber vielleicht klappt es ja 2021. Würde uns sehr freuen.
Die Sonntagsdemos gehen im November weiter und zwar in Form einer Mahnwache. Es werden symbolisch 20 Zelte auf Plätze gestellt und für die Aufnahme der Kinder aus Moria „demonstriert“. Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns, daß wir hier mitgestalten dürfen. In Zeiten der Corona Egoissmen ein wichtiges Zeichen, wie wir und ich finden. Übrigens die Illustration hat uns Nikolay Uzunov aus Bulgarien geschenkt.
Wir haben jetzt ein gemeinsames Firmenauto. Unseren Kunden sagen wir immer – dies sind gratis-Plakatstellen und fahren durch das Ländle. Auch unser Flitzer mit Cabrio-Qualitäten saust und braust durch Vorarlberg und kommuniziert unsere Säge. Vielleicht wundert ihr euch über die Größe des Logos – oft ärgern sich Gestalter ja, wenn AuftraggeberInnen sagen – „Macht das Logo größer!“ Wir finden aber, daß die Gesamtgestaltung dem 500er vorzüglich steht. Der Kleine ist übrigens ein guter Gebrauchter vom Autohaus Rohrer in Rankweil – tolle Werkstatt – sehr zu empfehlen. Und die Beklebung hat einer unserer Lieblingspartner Max Wenin von S9 umgesetzt. Tolle Arbeit!
Schön, daß wir hier in unserem Wissensforum und im Berufsverband immer wieder gutgemeinte und wohlwollende Berichte über unsere Arbeiten und Awards einen Artikel bekommen. Schön, daß es designaustria gibt.
Wir sind für den momentanen „Ausnahme“ – Zustand gerüstet. Sämtliche möglichen Vorkehrungen sind ernstgenommen und getroffen. Wir hoffen, die Pandemie somit aus der Säge zu verbannen.
Mitten in der Ankündigung im Team im März 2020 kam die Botschaft von der Tischlerei Engel und Brotzge – das Regal – im Herbst 2019 bestellt – ist ab März lieferbar. Ich muss gestehen, daß ich zuerst ein schlechtes Gewissen hatte. Ich kürze die Arbeit meines Teams und brauche Unterstützung vom Staat für die Kurzarbeit – dies war aber auch so —
Und jetzt kommt eine Bestellung herein, die wieder ein paar Tausender kostet und die montiert werden möchte. Nach 2 Tagen Nachdenkphase habe ich entschieden – JA! Bitte montieren – dies ist unser „Zukunftsregal“. Hier finden Materialmuster, Plakate, Pläne, CD-Matrixen etc. neuen und zukünftigen Raum.
Und siehe da – Erwin Kamoglu mit dem Team hat hier ganze Arbeit geleistet und unser Archiv für die Zukunft auf zeitgemäß gestaltet. DANKE!
Wir hoffen da oben im Hundehimmel gibt es ganz viel Kuchen. Happy Birthday!
 
             
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            