Schaufenster

Rundumuns

Uns interessiert, was um uns herum passiert. Neben dem Arbeiten und unseren Hirnen, bei Freunden, bei Festen und bei Projekten die wir gerne weiterempfehlen.

Zilvinas Kempinas
Zilvinas Kempinas

Am Sonntag war ich in der Ausstellung. Eine sehr sehr beeindruckende Installation, die hervorragend in das Kunst Raum Dornbirn Gebäude passt.

Kunstraum Dornbirn

Am Sonntag war ich in der Ausstellung. Eine sehr sehr beeindruckende Installation, die hervorragend in das Kunst Raum Dornbirn Gebäude passt. Kunstraum Dornbirn ... Mehr
Knoblauch
Knoblauch

Marcel Alber, ein ehemaliger Student der Schule für Gestaltung in Ravensburg, den ich bei seiner Diplomarbeit mitbetreut hatte, arbeitet jetzt bei der Firma Knoblauch. Ich durfte dieses Unternehmen besuchen und wurde mehrere Stunden von Julia Kohler und ihm geführt. 3 Unternehmen in Marktdorf/D. Knoblauch – Ladenbau für Mode und Sport international, Shop System und 1/2 Acht – ein Designermöbel-Shop. Alles nebeneinander, eigenständig und mit viel viel Synergien. Und als ich zuerst die Kommunikationsmittel bekam dachte ich, es seinen einige lustige Designer, die werken und ich dachte Knoblauch ist ein lustiger erfundener Name. Nein, Herr Knoblauch hat die Unternehmung 1905 gegründet und in 3. Generation ist sie nun geführt. Sehr interessant ist nicht nur was die Leute da machen, sondern auch wie. Wie sie nach innen und aussen kommunizieren und mit den Menschen umgehen, ist beispielhaft und nachahmenswert. Schön, daß es euch gibt und ich euch kennenlernen durfte.

Knoblauch

Marcel Alber, ein ehemaliger Student der Schule für Gestaltung in Ravensburg, den ich bei seiner Diplomarbeit mitbetreut hatte, arbeitet jetzt bei der Firma Knoblauch. Ich durfte dieses Unternehmen besuchen und wurde mehrere Stunden von Julia ... Mehr
Flüchtlinge sind Gold wert
Flüchtlinge sind Gold wert

Unser Freund Erich Wiesmüller hat mir diese Postkarte aus Wien geschickt. Ein herzergreifend wahrer und richtiger Gruß zur besten Zeit. Danke Erich.

Unser Freund Erich Wiesmüller hat mir diese Postkarte aus Wien geschickt. Ein herzergreifend wahrer und richtiger Gruß zur besten Zeit. Danke Erich. Mehr
New Design University St. Pölten
Bildung
New Design University St. Pölten

Kriso Leinfellner hat mich zu einem Vortrag über Signaletik nach St. Pölten eingeladen. Zum Schrecken der über 100 BesucherInnen ist mein 17Zoll Laptop abgeschmiert und ich hatte keine Datei mehr. Liebe PräsentiererInnen – niemals ohne Stick unterwegs sein. Aber da ich meine Homepage auf vorderstem Stand pflege, konnte ich mit einem Laptop eines Studenten den Vortrag lebendig und gehaltvoll halten. Und was mich verwunderte – am Nachmittag hatten wir ein Projekt der Stadt Wien für eine Volksschule zu kommentieren. Die machen das, was ich vortrage in ihrem Master. Congratulation.

New Design University – NDU

Kriso Leinfellner hat mich zu einem Vortrag über Signaletik nach St. Pölten eingeladen. Zum Schrecken der über 100 BesucherInnen ist mein 17Zoll Laptop abgeschmiert und ich hatte keine Datei mehr. Liebe PräsentiererInnen - niemals ohne Stick ... Mehr
Othmar Motter – Elias Riedmann
Othmar Motter – Elias Riedmann

Unser neuer Mitarbeiter Elias Riedmann hat an der Universität für angewandte Kunst Wien ein Buch über Othmar Motter als Diplomarbeit gestaltet. Wir sind so stolz mit ihm. Eine wunderbare und tiefsinnige Aufarbeitung eines Wegbegleiters und Vordenkers für uns. Wir gratulieren herzlichst. Bestnote.

Nachwort Peter Niedermair

Unser neuer Mitarbeiter Elias Riedmann hat an der Universität für angewandte Kunst Wien ein Buch über Othmar Motter als Diplomarbeit gestaltet. Wir sind so stolz mit ihm. Eine wunderbare und tiefsinnige Aufarbeitung eines Wegbegleiters und ... Mehr
Deoüberwachung
Deoüberwachung

Ich wusste nicht, daß es an der FH Vorarlberg neuerdings eine Schweissgeruchsübewachung gibt. Aber öfter mal was Neues.

Ich wusste nicht, daß es an der FH Vorarlberg neuerdings eine Schweissgeruchsübewachung gibt. Aber öfter mal was Neues. Mehr
Christoph Abbrederis
Christoph Abbrederis

Für mich ist dies der österreichische Christoph Niemann. Aber bitte nicht verwechseln, auch wenn die Vornamen die selben sind. Sicher eine superinteressante Veranstaltung im Montforthaus Feldkirch.

Das tägliche Scheitern
Ausstellung – Comic-Strips von Christoph Abbrederis,
Montforter Zwischentöne im Montforthaus Feldkirch

Vernissage, 22. 2., 20.00 Uhr
22.02.-04.03. 2016
Montag bis Freitag, 9 – 18 Uhr,
Samstag und Sonntag, 9 – 17 Uhr,

Seit rund zwölf Jahren veröffentlicht er auf seiner Website jeden Werktag einen Comic-Strip rund um das (all-) tägliche Scheitern. Mittlerweile gibt es über 3.000 dieser launigen, zwischen Hysterie und Nachdenklichkeit pendelnden Geistesblitze um die Tragikomödie unserer Existenz. Die »Montforter Zwischentöne« widmen dem Zeichner eine Einzelausstellung und eine einwöchige Live-Performance auf die Fassade des Montforthauses.

www.montforter-zwischentoene.at
Christoph Abbrederis

Für mich ist dies der österreichische Christoph Niemann. Aber bitte nicht verwechseln, auch wenn die Vornamen die selben sind. Sicher eine superinteressante Veranstaltung im Montforthaus Feldkirch. Das tägliche Scheitern Ausstellung – ... Mehr
Malerische Stimmung der Sägenfenster
Malerische Stimmung der Sägenfenster

Diese geheimnisvolle Stimmung hat Oskar Müller von der FH Vorarlberg festgehalten. Sehr beeindruckend fein beobachtet.

Diese geheimnisvolle Stimmung hat Oskar Müller von der FH Vorarlberg festgehalten. Sehr beeindruckend fein beobachtet. Mehr
German Design Award 2016
Arbeiten / Publikationen
German Design Award 2016

Bin nach Frankfurt gesaust, hab dieses Foto machen lassen. Tausende DesignerInnen gesehen. Eine tolle Ausstellung besucht und eine sehr imposante und sehr gut besuchte Preisverleihung genossen.

Bin nach Frankfurt gesaust, hab dieses Foto machen lassen. Tausende DesignerInnen gesehen. Eine tolle Ausstellung besucht und eine sehr imposante und sehr gut besuchte Preisverleihung genossen. Mehr
Vortrag Stuttgart
Arbeiten
Vortrag Stuttgart

Ich hab an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart einen Vortrag über Signaletik gehalten. Gerwin Schmidt hat Paul Davis/London, Javier Jaén/Barcelona und mich/Dornbirn darum gebeten. Es war ein superinteressanter und herzlicher Abend. Beneidenswerte Fakultät mit tollen StudentInnen und DozentInnen.

Ich hab an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart einen Vortrag über Signaletik gehalten. Gerwin Schmidt hat Paul Davis/London, Javier Jaén/Barcelona und mich/Dornbirn darum gebeten. Es war ein superinteressanter und herzlicher Abend. Mehr
SCHÖN WARS IN DER SÄGE!
SCHÖN WARS IN DER SÄGE!

Wir möchten uns bei den vielen vielen Gästen, allen Mitmieter/innen und bei unserer Vermieterin, der FM Hämmerle Holding für den gelungenen Tag der offenen Tür bedanken. Wir haben das Fest sehr genossen und uns gefreut soviele Freund/innen, Kund/innen und Nachbar/innen bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank auch an die fleissigen Helferinnen, die uns mit den Köstlichkeiten versorgt haben.

Sehr gefreut hat uns, dass die Eintagesgalerie mit den Werken von Erich Wiesmüller so gut angenommen wurde. Danke Peter Niedermair für deine wunderbaren Worte: Visual Storytelling
Und danke Erich, dass du bereit warst für nur einen Abend dieses Experiment zu wagen. Wem das eine oder andere Bild von Erich Wiesmüller weiterhin durch den Kopf schwirrt, hat die Möglichkeiten sich die Bilder nochmals auf seiner Webseite in Erinnerung zu rufen: Eintagesgalerie in der Säge

So weit so gut. Für unser Haus war es ein guter Start ins neue Jahr.
Schöne Grüße aus der Säge!

 

Fotos: ©Udo Mittelberger, Sägenvier

Wir möchten uns bei den vielen vielen Gästen, allen Mitmieter/innen und bei unserer Vermieterin, der FM Hämmerle Holding für den gelungenen Tag der offenen Tür bedanken. Wir haben das Fest sehr genossen und uns gefreut soviele Freund/innen, ... Mehr
Zu Gast im Haus Saïd, dem Glücklichen
Arbeiten
Zu Gast im Haus Saïd, dem Glücklichen

Was für eine wunderbare Einladung. Die Bewohner und MitarbeiterInnen vom Haus Saïd in Bregenz haben uns letzten Freitag eingeladen. Sie haben sich mit dieser Einladung bei allen Beteiligten der Kunstauktion im vorarlberg museum bedankt. Da ist ja ganz ordentlich was zusammengekommen. Caritasdirektor Walter Schmolly, die Leiterin des Haus Saïd Margaretha Matt sowie Sebastian Kuehs haben uns einen schönen Einblick in das Projekt, das Haus und das Leben der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge gegeben. Wow, was für eine Herausforderung und wir hatten den Eindruck, dass trotz Kürze der Zeit, schon viel erreicht worden ist. Danach wurden wir noch von den Jugendlichen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Wer mehr über das Projekt erfahren möchte kann eine Beschreibung zum Projekt auf der Webseite der Caritas finden. Zudem ist die Caritas auf der Suche nach privaten MentorInnen, die die minderjährigen Flüchtlinge begleiten und unterstützen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Jugendlichen, Frau Matt und ihrem Team für die interessante und freundliche Einladung. Ein schönes Beispiel dafür, dass gesellschaftliche Veränderungen nicht nur Verunsicherung, sondern viel mehr Chancen und Bereicherung in sich tragen!

(Copyright Bild: Caritas Vorarlberg)

Was für eine wunderbare Einladung. Die Bewohner und MitarbeiterInnen vom Haus Saïd in Bregenz haben uns letzten Freitag eingeladen. Sie haben sich mit dieser Einladung bei allen Beteiligten der Kunstauktion im vorarlberg museum bedankt. Da ist ja ... Mehr